Spiele
Unlängst in meiner Spiele-Welt
Es ist nicht zu fassen, wie weit die Entwicklung in meiner kleinen Zivilisation schon voran geschritten ist. Vor ein paar Stunden haben sie noch Tempel gebaut und sind keulenschwingend auf ihre Feinde losgegangen, doch nun erobern sie das All und verwenden Solar-Strom. Doch etwas anderes macht mir Sorgen. Nach emsiger Forschung fanden sie die Atomtheorie und nun verfügt jede ihrer größeren Städte über Interkontinentalraketen, die jeden Punkt ihrer kleinen Welt erreichen können. Und noch mehr: Vor wenigen Zügen hat ein stealth-getarntes Atom-U-Boot, beladen mit 2 taktischen Nuklearwaffen, ihre Küste verlassen und ist vor der Insel der Kriegsgegner in Stellung gegangen, dem Kriegsgegner, der den Friedensvertrag heimtückisch gebrochen hat und ihr kleines Reich eingefallen ist. Ein Klick und eine Atom-Rakete vernichtet ihre Hauptstadt.
Ich sitze am PC und denke nach. Mein Zeigefinger umspielt das Mausrad. Ich knappere am Nagel meines linken Daumens. Es ist nur ein Computerspiel, nur Einsen und Nullen. Niemand würde mich bestrafen, niemand würde schlecht deswegen über mich denken. Ich könnte selbst die Konsequenzen im Spiel durch Speichern und Laden umgehen. Doch ich tue es nicht. Ich will es nicht - ich kann es nicht.
Ist das die Verschmelzung von Realität mit virtueller Welt oder Moral?
Es ist nicht zu fassen, wie weit die Entwicklung in meiner kleinen Zivilisation schon voran geschritten ist. Vor ein paar Stunden haben sie noch Tempel gebaut und sind keulenschwingend auf ihre Feinde losgegangen, doch nun erobern sie das All und verwenden Solar-Strom. Doch etwas anderes macht mir Sorgen. Nach emsiger Forschung fanden sie die Atomtheorie und nun verfügt jede ihrer größeren Städte über Interkontinentalraketen, die jeden Punkt ihrer kleinen Welt erreichen können. Und noch mehr: Vor wenigen Zügen hat ein stealth-getarntes Atom-U-Boot, beladen mit 2 taktischen Nuklearwaffen, ihre Küste verlassen und ist vor der Insel der Kriegsgegner in Stellung gegangen, dem Kriegsgegner, der den Friedensvertrag heimtückisch gebrochen hat und ihr kleines Reich eingefallen ist. Ein Klick und eine Atom-Rakete vernichtet ihre Hauptstadt.
Ich sitze am PC und denke nach. Mein Zeigefinger umspielt das Mausrad. Ich knappere am Nagel meines linken Daumens. Es ist nur ein Computerspiel, nur Einsen und Nullen. Niemand würde mich bestrafen, niemand würde schlecht deswegen über mich denken. Ich könnte selbst die Konsequenzen im Spiel durch Speichern und Laden umgehen. Doch ich tue es nicht. Ich will es nicht - ich kann es nicht.
Ist das die Verschmelzung von Realität mit virtueller Welt oder Moral?
BenniP - 1. Aug, 23:29
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://bennip.twoday.net/stories/872670/modTrackback