spam
Sehr geehrter Kunde,
Die Deutsche Bank sorgt immer für die Sicherheit von unseren Kunden, deswegen werden von uns immer wieder neue Methoden zur Sicherung der Interessen von unseren Klienten entwickelt.
In der letzten Zeit wurden die Betrügereiversuche, die Geldmittel von den Bankkonten zu stehlen, häufiger geworden. Das Anwendungssystem der TAN - Aufstellung hat sich nicht ganz bewährt. Die Schwindler haben verstanden, wie sie diese Schutzart umgehen können.
Wir haben sehr sorgfältig jeden Diebstahl von den Konten behandelt und haben somit eine Liste von den Merkmalen der verdächtigen Operation gemacht.
Gegenwärtig haben wir ein neues elektronisches Sicherheitssystem aufgebaut, das den Zugang zu den Bankkonten verhindert, das ist praktisch einsatzbereit. Scheint die Transaktion unsauber, so wird von dem System eine Geheimfrage gestellt. Bekommt das System keine Antwort, so werden das Konto und die laufende Trans aktion bis zur Klärung der Umstände blockiert.
Wir bitten Sie, um das System richtig laufen zu lassen, die Form der zusätzlichen Autorisation auszufüllen.
Wir hoffen, dass Sie unser neues Sicherheitssystem richtig einschatzen.
Danke für die Zusammenarbeit,
Deutsche Bank
Also wer darauf reinfällt, ist doch wohl selbst schuld! Zu soviel Dummheit fällt mir noch nicht mal ein Simpsons-Screenshot ein...
BenniP - 15. Aug, 10:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
unkreativ.net - 15. Aug, 10:45
Insbesondere der Satz mit der zusätzlichen Form
"Man kann nachvollziehen, wie der Abend für Dich immer besser zu laufen schien und wie übel der Absturz Dich erwischt hat, als sie aufgebrochen ist. Denke ich. "
zieht sich irgendwie durch alle Phishingsmails.... auch in der neusten an Sparkassenkunden findet sich wieder eine solche Formulierung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62796
"Man kann nachvollziehen, wie der Abend für Dich immer besser zu laufen schien und wie übel der Absturz Dich erwischt hat, als sie aufgebrochen ist. Denke ich. "
zieht sich irgendwie durch alle Phishingsmails.... auch in der neusten an Sparkassenkunden findet sich wieder eine solche Formulierung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62796
Trackback URL:
https://bennip.twoday.net/stories/900859/modTrackback